elektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN

    Elektronischer Identitätsnachweis Änderung der PIN

    Hier erhalten Sie Informationen zur Änderung der PIN Ihres elektronischen Identitätsnachweises.

    Bürgerinnen und Bürger können ihren Online-Ausweis bei dem für sie zuständigen Bürgerservice ihrer Kommunen kostenfrei aktivieren lassen und ihre neue PIN setzen.

    Beschreibung

    Sie können Ihre PIN zur Nutzung des elektronischen Identitätsnachweises jederzeit neu setzen:

    • beliebig oft zu Hause oder
    • wenn die PIN vergessen oder durch 3-malige Falscheingabe blockiert wurde, in der Personalausweisbehörde.

    In der Personalausweisbehörde bzw. dem Bürgeramt wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn

    • Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist,
    • Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden,
    • Sie Ihre PIN vergessen haben oder
    • die PIN blockiert ist.

    zuständige Stelle

    Personalausweisbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung

    Zuständigkeit

    Personalausweisbehörde der Gemeinde- oder Stadtverwaltung

    Ansprechpartner

    Samtgemeinde Hemmoor - Einwohnermeldeamt

    Adresse

    Hausanschrift

    Rathausplatz 5

    21745 Hemmoor

    Aufzug vorhanden

    Ist rollstuhlgerecht

    Postanschrift

    Postfach 1164

    21741 Hemmoor

    Kontaktperson

    • Frau Hinke

      Telefon Festnetz: 04771 602-145

      E-Mail: a.hinke@hemmoor.de

    • Frau Rehm
      Postanschrift

      Rathausplatz 5

      21745 Hemmoor

      Fax: 07441 602-144

      Telefon Festnetz: 04771 602-142

      E-Mail: l.rehm@hemmoor.de

    Stichwörter

    Einwohnermeldestelle, Einwohnerwesen, Meldebehörde, Meldestelle, Meldewesen, Passamt, Sicherheit, Ordnung, Bürgerbüro, Standesamt

    Version

    Technisch erstellt am 15.08.2018

    Technisch geändert am 25.04.2025

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 09.06.2017

    erforderliche Unterlagen

    Personalausweis

    Voraussetzungen

    In der Personalausweisbehörde bzw. dem Bürgeramt wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn

    • Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist,
    • Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden,
    • Sie Ihre PIN vergessen haben oder
    • die PIN blockiert ist.

    Handlungsgrundlage(n)

    Fristen

    Es gibt keine Frist.

    Bearbeitungsdauer

    Die Bearbeitungsdauer ist einzelfallabhängig.

    Kosten

    Es fallen keine Gebühren an. Das (Neu-)Setzen der PIN ist gebührenfrei.

    Hinweise (Besonderheiten)

    Es gibt folgende Hinweise:                

    Bürgerinnen und Bürger können ihren Online-Ausweis bei dem für sie zuständigen Bürgerservice ihrer Kommunen kostenfrei aktivieren lassen und ihre neue PIN setzen.

    Weitere Informationen

    Gültigkeitsgebiet

    Niedersachsen

    Fachliche Freigabe

    Fachlich freigegeben durch Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport am 11.03.2025

    Version

    Technisch erstellt am 11.03.2025

    Technisch geändert am 17.06.2025

    Stichwörter

    neu, Online-Ausweisfunktion, Perso, PA, neuer Personalausweis, Ausweis-Chip, ePA, nPA, Perser, elektronischer Personalausweis

    Sprachversion

    Deutsch

    Sprache: de

    Technisch erstellt am 07.06.2017

    Technisch geändert am 14.05.2025

    Englisch

    Sprache: en

    Sprachbezeichnung nativ: English

    Technisch erstellt am 07.07.2021

    Technisch geändert am 23.10.2024